Klein, fein, niedlich – das ist Bad Kleinkirchheim. Denkt man. Doch die Gemeinde war schon Austragungsort des FIS SkiWeltCups und ist ein gut besuchter Skiort von internationalem Rang. In Kärnten – dem österreichischen Bundesland – hat der Ort mit seinem Wintersport-Programm die Nase vorn. Aktiv-Urlaub heißt durch hohen Schnee waten, Sonne pur genießen und für jedes Familienmitglied das nötige Angebot in Anspruch nehmen.
Außerdem locken mehr als verschneite Pässe zum perfekten Platz für einen richtig kuscheligen Familienurlaub. Happy Familie Angebote sind gerade für Familien sehr einladend, eigenen sich die vielfältigen und auf alle Altersklassen zugeschnittenen Angebote in und um Bad Kleinkirchheim sehr für junge Familien mit einem nicht so prall gefüllten Geldbeutel.
Der erste offiziell ausgezeichnete „Alpine Wellness-Ort“ Österreichs heißt Urlauber zu jeder Jahreszeit willkommen. Ob Sauna, Dampfbäder, Massage mit Stein- und Murmeltieröl, ob ätherische Öle oder ein Bad im Heu und zu allem das passende Reizklima der Höhe – Bad Kleinkirchheim ist der Inbegriff für Wellness in den Alpen. Die Gemeinde bietet Wellness in allen Variationen. In der Umgebung als auch in Hotels und Ferienhäusern warten unzählige Wellness-Anbieter auf stressgeplagte Kunden, um ihnen nach dem wintersportlichen Aktivitäten die nötige Ruhe zu verschaffen.
Der ansässige Marketingverband von Bad Kleinkirchheim bezeichnet sich Bad Kleinkrichheim als einen Ort in heilenden Landschaften. Er positioniert sich durch seine Ruhe ausstrahlenden Kulisse, durch welche man Entspannung und Erholung auf leise Art finden kann. Hier ist der Raum für neue Sinnes-Gestaltung, auch durch die Lage der Landschaftsparks Nationalpark Nockberger, der neben vielen Wanderwegen pausenlose Ruhe für Alleingänger bietet. Im Park kann man den Wasser-Sinnesweg oder Speick-Spaziergänge machen. Bergseen, eine verschneite Kulisse und die Ausgeglichenheit der Bewohner des kleinen Ortes machen es zu einem reizvollen Punkt für Wellness-People.
Am Ende eines atemberaubenden Tages im Schnee können schließlich heilende Wässer in den Thermen der Region, darunter in der Therme St. Kathrein oder Römerbad, ihr Übriges tun für Wärme, Wohligkeit und Wellness. Nach nur wenigen Tagen im Familienurlaubsort fühlt man sich erfrischt und fit für den Alltag. Apres Ski steht weniger im Vordergrund.
Fakten für den Skiurlauber
Pisten: | 103 km Länge |
Langlauf-Loipen: | 72 km, Rundkurs möglich, gespurte Loipen nicht vorhanden |
Bergbahnen/Lifte: | 24 |
Rodeltouren: | 2 Bahnen |
Sportarten: | Ski, Langlauf, Pferdekutsche, Winterwandern, Eislaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern, Snowboarden |
Kinder: | enorm kinderfreundlich durch verschiedene Angebote |
Kultur: | Stars der Volksmusik beim Winter Open Air im Januar |
Wellness: | Thermen St. Kathrein und Römerbad, in fast jedem Hotel Massagen |
Wichtiges: | Kärnten-Card gültig |